Rügen Schlemmer – Restaurant Tipps

Essen & Trinken – Feiern & Ausgehen auf der Insel Rügen

Bauernhöfe und Biohöfe auf der Insel Rügen

Bauernhöfe und Biohöfe auf der Insel Rügen

Die Sonneninsel Rügen besticht durch die herrliche und malerisch wunderschöne Natur und die frische Ostseeluft. Kein Wunder, dass man hier gerne das beste Obst und Gemüse sowie frisches vom Bauern genießen möchte. Hier bei uns gibt es einige Bauernhöfe, die Spaß und höchsten Genuss versprechen, um sich ganz bewusst auch während des Urlaubs zu ernähren. Unser erster Tipp ist Bauer Lange. Der Bauernhof befindet sich in Lieschow bei Ummanz. Hier erwartet Sie Vergnügen für Groß und Klein. Bahnen Sie sich Ihren Weg durch das 50.000m² Maislabyrinth oder besuchen Sie die Erlebnisscheune, wo Sie nicht nur Ihren Gaumen verwöhnen können sondern auch an den verschiedensten Veranstaltungen (je nach Veranstaltungsplan) teilnehmen können. Während die kleinen Gäste ihr erstes eigenes Brot backen oder sich auf dem Bauernhof so richtig austoben, gibt es für die größeren Gäste die Möglichkeit auf einem Antik- und Trödelmarkt ein wenig zu bummeln. Bei ihrem Besuch werden Sie mit Sicherheit auf das bekannte Glücksschwein Rosi treffen, welches sich bei Bauer Lange zu Hause fühlt. Wer sich länger als einen Tag bei Bauer Lange aufhalten möchte, kann in den Ferienwohnungen des Hofes tierisch aufregenden Urlaub erleben und sogar den „Dumperschein“ machen. Unser zweiter Tipp ist der Erlebnisbauernhof von Bauer Kliewe in Gingst bei der Insel Ummanz. Auch hier haben Sie eine Menge Spaß für die ganze Familie vor sich. Ob Streichelzoo, das Hofcafé – und Restaurant, Führungen über den Hof oder Traktor fahren und Pony reiten – hier kommt mit Sicherheit keine Langeweile auf. Viele weitere Aktivitäten und Angebote warten auf Sie. In Alt-Reddervitz finden Sie das Naturparadies Teutenberg. Hier können Sie ebenfalls auf dem Bio-Obsthof bestes und frisches Obst kaufen. Besonders beliebt sind die leckeren Bio-Äpfel, die man nicht nur als Ganzes sondern auch als Saft oder Weinbrand erwerben kann. Im Mai findet auf dem Hof das schöne Apfelblütenfest statt, wo die fast 100-jährige Streuobstwiese in wunderschönster Blütenpracht erstrahlt. Ein weiterer Tipp ist das Hofgut Bisdamitz, gelegen an der Nordküste Rügens zwischen Lohme und Glowe. Hier wird der Käse mit der Milch von 60 Milchkühen frisch und selber hergestellt. Das Highlight ist das Restaurant des Hofguts, in dem frisch und lecker zubereitet und gekocht wird. Hier werden Zutaten vom eigenen Hof sowie Zutaten aus der Region serviert.

Zusatz: 13.01.2014

Nachdem wir über einen Beitrag in Facebook darauf aufmerksam gemacht wurden, das einige Inhalte in diesem Beitrag nicht mehr den Tatsachen entsprechen haben wir es uns erlaubt, diese irreführenden Inhalte zu entfernen. Vielen Dank an dieser Stelle für die konstruktive Kritik an unserem Beitrag.

Klangnacht in Göhren auf Rügen

Die Klangnacht in Göhren

Organisiert wird das Kultstraßenfest im Ostseebad Göhren von den Gewerbetreibenden aus der Poststraße. Hier treten die unterschiedlichsten Künstler auf. Jazz, Irish Folk oder Country Musik, alles was das Herz begehrt ist dabei. Das Schöne an diesem Fest im Ostseebad Göhren ist, dass hier Einheimische und Urlauber zusammen kommen und bei Spannung, Spaß und Spiel einen schönen Urlaubstag in Göhren erleben.

So konnten bei der Klang Nacht in Göhren schon die Akrobaten des TSV Empor Göhren zeigen was in Ihnen steckt. Mit den Kinderanimationen haben hier auch die kleinsten der Kleinen richtig dolle Spaß. Kulinarische Köstlichkeiten wie Bratwurst, Fischbrötchen oder Steak am Spieß lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Doch auch für Freunde der Süßen Sachen ist gesorgt, denn Eierkuchen mit Schokocreme oder Apfelmus lassen den Gaumen juchzen. Die Einnahmen aus der Veranstaltung kommen immer einem guten Zweck zugute, denn Vereine und Rügener Hilfsorganisationen erhalten Erlöse aus den Versteigerungen, die hier stattfinden. Spannend wird es, wenn die Feuerspucker ihre Kunst zeigen. Gerade zu lustig geht es dann beim Umzug der Göhrener zu, denn die Einheimischen verkleiden sich als Sträfling, als Clown oder als Sommerfrischler aus den 20ziger Jahren des letzten Jahrtausends. Das sollten Sie sich bei einem Besuch in Göhren auf keinen Fall entgehen lassen. Die Kids lieben das Fest in der Poststraße von Göhren, denn endlich können Sie mal etwas länger aufbleiben. Mama und Papa drücken eben gerne mal ein Auge zu an so einem Abend im Ostseebad Göhren.

Frühstück für Radfahrer in Göhren?

Liebe Rügen Schlemmer Fans,

Frühstück für Radfahrer? Sicherlich könnt Ihr euch noch daran erinnern, als Ihr als Kids mit dem Rad eure nähere Umgebung erkundet habt. Es ging über Feldwege ins nächste Nachbardorf. Wenn sich der Durst oder der Hunger gemeldet haben, war der nächste Apfelbaum das Restaurant. Bewegung verbrennt Energie. Bewegung ist gesund und stärkt Körper und Geist. Und so bleiben diese Tage, als man mit den Freunden die Welt erobert hat, in besonderer Erinnerung.

Radfahrer sind im Haus Sonnenschein in Göhren Willkommen

Viele Gäste der Insel Rügen entdecken Rügen mit dem Rad. Sportlich Aktiv, ein fisches und gesundes Frühstück, das ist der Mix mit dem der Gast im Haus Sonnenschein seinen Tag gestaltet. Radfahrer werden das Ferienhaus Sonnenschein lieben. Hier gibt es nämlich ein Frühstück das Sie Fit in den Tag starten lässt. Ballaststoffe, viele Kohlenhydrate, wenig Zucker, dass würde das Frühstück für Radfahrer wohl am besten beschreiben.
“Zucker ist ungesund, wissen die meisten. Doch wer sich unsere heutigen Nahrungsmittel mal genau anschaut, der wird feststellen, dass in den meisten Produkten Zucker enthalten ist”,sagt Frau Behrens. “Im Haus Sonnenschein gibt es deswegen auch extra das Frühstück für Radfahrer”, so Frau Behrens. “Wir möchten, dass unsere Gäste Fit aus dem Urlaub nach Hause fahren. Deshalb bieten wir in unserem Ferienhaus Sonnenschein ein Frühstück an, das unsere Gäste fit in den Tag starten lässt“ erklärt Frau Behrens Rügen Schlemmer.

Mit einem “Frühstück für Radfahrer” fängt der Tag an

Doch das Frühstück für Radfahrer ist nicht das einzige Highlight, das das Haus Sonnenschein anbietet. Alle Ferienwohnungen sind allergikerfreundlich und mit Vollsteinmauern gebaut. Sie werden hier Ihren Nachbarn wohl kaum hören. Sie schlafen hier also in himmlischer Ruhe. Ein großer kostenloser Parkplatz steht Ihnen hier zur Verfügung. Insgesamt empfehlen die Behrens 3 Touren. Die Tour auf die Halbinsel Mönchgut ist insgesamt 25 Kilometer lang. Sie ist vor allem für Anfänger und Familien geeignet. Die Highlights auf dieser Tour sind das Museumsschiff Luise, das Pfarrwitwenhaus ( eines der ältesten erhaltenen Häuser auf dem Mönchgut), und der Lotzenturm von Thiessow.

Radfahrer sind im Haus Sonnenschein gut aufgehoben

Der Lotzenturm bietet ihnen einen wunderschönen Blick auf das Ostseebad Thiessow im Süden. Im Norden sehen Sie Göhren. Diesen Panoramablick sollten Sie sich unbedingt einmal anschauen. Die zweite Tour führt Sie auf 30 Kilometern, zum Jagdschloss Granitz. Dieses Schloss ist eines der Wahrzeichen von Rügen. Sie starten am Haus Sonnenschein und fahren über den Postweg nach Baabe. Sollten Sie diese Tour im Frühjahr erleben, kommen Sie in den Genuss der Blaubeerfelder, die Sie so wohl nur zwischen Göhren und Baabe finden. Von Baabe geht es weiter in Richtung Sellin. Dort fahren Sie die Wilhelmstraße in Richtung Seebrücke. Ein wunderschöner Panoramablick erwartet Sie hier. Freunde der Bäderarchitektur werden hier voll auf ihre Kosten kommen, denn die wunderschönen alten und neuen Villen des Ostseebades sind schon ein echter Hingucker. Von Sellin aus geht es dann in eines der letzten erhaltenen Waldgebiete von Rügen, der Granitz. Besonders im Frühjahr und im Herbst ist es hier einfach traumhaft schön.

Imagevideo Haus Sonnenschein in Göhren auf Rügen

“Geniessen Sie die wunderbar klare und frische Waldluft”, so der Tipp von Frau Behrens. Der Aufstieg zum Jagdschloss wird dann noch mal alles von Ihnen abverlangen, denn das Schloss befindet sich auf dem 107 Meter hohen Tempelberg. Ein Besuch lohnt sich. Mit dem Blick vom 38 Meter hohen Mittelturm haben Sie einen wunderschönen Blick auf Rügen. Sie sehen Kreidefelsen, die Halbinsel Mönchgut, das Ostseebad Binz.
Diese Tour kann dann auch verlängert werden und geht dann über in die dritte Tour. Diese führt sie dann bis nach Binz. 42 Kilometer lang und für Fortgeschrittene geeignet, werden Sie nach dieser Tour garantiert fit sein. Mit dem “Radfahrer Frühstück” der Behrens , sind Sie auf diese Touren bestens vorbereitet. Besuchen Sie das Haus Sonnenschein in Göhren und erleben Sie, das Rügen mehr zu bieten hat als Sonne, Strand und Meer. Erleben Sie diese einmaligen Fitmacher Angebote der Behrens aus Göhren. Willkommen auf der Insel Rügen.

Informationen
http://www.haus-sonnenschein-ruegen.de
Haus Sonnenschein
Carlstraße 12
18586 Ostseebad Göhren/Rügen
Telefon: 0383038/ 5990 und 0251/142606
Fax: 038308/59959

Ostseeresidenz in Göhren auf Rügen

Das Restaurant mit Meerblick, die Ostseeresidenz am Nordstrand von Göhren

Ostseeresidenz? Was ist das? fragte uns ein Urlauber, und so möchten wir heute den Heiko grüßen, der uns diese interessante Frage stellte. Heiko,  dieser Beitrag ist also auch für dich. Ihr kennt das sicherlich, wieder einmal reist Ihr in euren Lieblingsurlaubsort und dort gibt es eben dieses ganz spezielle Restaurant, dass man immer wieder gerne besucht. Auch in Göhren auf Rügen gibt es so einen Ort. Die Ostseeresidenz am Nordstrand. Rügen Schlemmer war da und hat für Euch ein paar alte Quellen aktiviert, die uns bei diesem Artikel zur Seite standen. Danke noch mal an Torsten aus Göhren für die tollen Fotos und Uwe für die detaillierten Hintergrundinfos aus den 70 ziger Jahren des letzten Jahrtausends. Hier in der Ostseeresidenz ist Meerblick pur angesagt. Die Seebrücke des Ostseebades kann man durch die großen Panoramafenster sehr gut sehen und auch das Strandleben ist sehr interessant. Direkt vor der Ostseeresidenz fand im Jahre 2007 übrigens die erste Strandhochzeit von Rügen statt.

Die erste Strandhochzeit in Göhren auf Rügen vor der Ostseeresidenz, organisiert durch die KV Göhren und das Hotel Hanseatic, Moderation Nora Sanne

Direkt vor der Ostseeresidenz befindet sich der Strandbereich wo die Strandhochzeiten des Ostseebades stattfinden. Organisiert werden diese durch das Hotel Hanseatic . Hochzeiten und Feste finden natürlich auch in der Ostseeresidenz statt.

Heiraten in der Ostseeresidenz in Göhren mit Blick auf das Meer

Tanzen bis in den frühen Morgen?

Was waren das für Zeiten, als man 1-2 Stunden vor der Tür stand, nur um in dem damaligen Strandcafe von Göhren tanzen zu gehen. Damals machte Helmut Stege noch Einlass im Strandcafe von Göhren und Bands wie die Fritz Buschner Showband machten damals noch echte handgemachte Musik.
Diese BIG BANDS waren damals auf Rügen schwer angesagt, wie auch auf der Nachbarinsel Usedom. Das damalige Strandcafe von Göhren wurde durch die staatliche DDR HO Betriebsgesellschaft unter der Führung von Hannelore Warnke betrieben. Musiker und DJ, in der DDR auch Musikunterhalter genannt, brauchten damals eine staatliche Spielerlaubniss um hier auftreten zu dürfen. Ohne diese ging damals NICHTS. Eine Band die fast 20 Jahre lang im Strandcafe von Göhren aufspielte, war das POP Quartett mit Edward Balinski, aus dem polnischen Teil der Stadt Görlitz, aus Zgorzelec. Das Pop Quartett aus Polen spielte vor allem Schlager. Der Eintritt in das Strandcafe kostete damals 2,60 DDR Mark.

Das Strandcafe in Göhren in den 50er Jahren

Im Strandcafe von Göhren traten unter anderem, und dass regelmäßig in der Saison, DDR bekannte Gruppen wie Karussel ( Klaus Renft Combo, danach Fusion, danach Karussell ) und die Gruppe Express auf. Haus DJ war damals Hans Maiwald aus Leipzig ( ehemaliger Livemusikant). Die Tanzabende gab es für Jugendliche und ältere Jahrgänge. Zapfenstreich war in der Woche gegen 23:30 Uhr, am Samstag wurde bis 00:30 Uhr gefeiert. Heute kaum auszudenken, das bei solchen Zeiten Schluss war.

Feste Feiern in Göhren

Feste feiern in der Ostseeresidenz von Göhren

Das Strandcafe wird saniert und die Ostseeresidenz entsteht

Nach der Wende im Jahre 1989 wurde das damalige Strandcafe noch  als Disco genutzt, bevor ein Investor das komplette Gebäude von Grund auf sanierte. Es entstanden neben dem Restaurant noch ein paar kleine Ladengeschäfte und im Hinterhaus, dort wo früher einmal das Warmbad von Göhren zu finden war, wurden Ferienwohnungen mit Meerblick gebaut. Heute ist die Ostseeresidenz vor allem bei Urlaubern beliebt die ihren Urlaub direkt am Meer erleben möchten, denn wie schon weiter oben erwähnt können Sie hier heute in tollen Ferienwohnungen Urlaub machen. Wer feiern oder einen schönen Abend mit der Familie erleben möchte, der ist hier bestens aufgehoben, denn die gute Auswahl an Rot und Weißweinen lassen vor allem die leckeren Fischgerichte zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Schauen Sie doch bei Ihrem nächsten Besuch in Göhren mal vorbei und besuchen Sie die Ostseeresidenz in Göhren.

Euer Rügen Schlemmer Team und Gruß an Heiko

Storchennest in Middelhagen das Restaurant auf der Halbinsel Mönchgut

Storchennest Middelhagen

Storchennest Middelhagen , Rügen Schlemmer war mal wieder auf Rügen unterwegs, diesmal in Middelhagen bei den Behlings im Restaurant Storchennest. Wir wollten mal sehen was das Storchennest in Middelhagen so zu bieten hat.

Das Storchennest in Middelhagen

Im Netz fanden wir einen Artikel der versprach das man dort für knapp 13,00 Euro soviel essen kann wie man will. Das wollten wir testen und sind dann auch gleich mal vorbeigefahren ins Storchennest nach Middelhagen. Das Storchennest wird von Familie Behling nun schon seit vielen Jahren als echtes Rüganer Restaurant auf der Halbinsel Mönchgut betrieben. Neben dem Storchennest können Sie als Urlauber hier auch Ferienwohnungen buchen. Das besondere bei den Fewos ist, das Sie hier einen wunderschönen Blick auf die Hagensche Wiek haben und für Ruhe- und Entspannungssuchende ist dieser idyllische Ort auf Rügen genau das richtige.

Pension Up n Hof in Middelhagen

Das Storchennest ist vor allem wegen seiner typischen regionalen Köstlichkeiten auf der Halbinsel Mönchgut wegen bekannt. So können Sie zum Beispiel für wirklich unglaubliche 12,99 Euro frischen Fisch aus der Ostsee essen. Jeden Freitag, Dienstag und am Sonntag lädt das Fischbuffet zum Schmause ein. Hering, Lachs oder Dorsch mit Brat oder Stampfkartoffeln was kann es schöneres geben als ein original Rüganer Essen von echten Rüganern.

Sahnehering mit Pellkartofeln, mmh lecker…..

Unser Favorit an diesem Tag ist der Sahnehering mit Pellkartoffeln. Das Essen ist der Hammer und gerade in den Sommermonaten ein echter Energielieferant, den es schmeckt sehr leicht und ist bekömmlich. Auch die Fischsuppe sollte einmal probiert werden. Bei dem Fischsuppenfest des Ostseebades Göhren war das Restaurant Storchennest schon des öfteren mit dem hauseigenen Rezept der Suppe vertreten.

Rezepte von der Oma?

“Die Rezeptur der Fischsuppe ist geheim” und “mit viel Liebe und Geduld gekocht”, so Herr Behling der Hausherr. Das Restaurant Storchennest gehört zum “Up n Hof” Gelände in Middelhagen. Middelhagen ist als Ort vor allem wegen seiner vielen Reetgedeckten Häuser und dem historischen Windrand wegen bekannt. Und auch das Storchennest befindet sich in so einem Reetdachhaus.

Im Storchennest ist Party?

Regelmässig finden hier bei Familie Behling in Middelhagen die so genannten “Gutshof-Grillfeste” statt. Bei Musik, Wein und köstlichen regionalen Speisen treffen sich dann hier Rüganer und Einheimische und snacken dann um die Wette. Das besondere bei der Pension „UP n Hof“ ist natürlich der wunderschöne Garten. Das Storchennest befindet sich also in einer wunderschönen Natur, die Sie lieber Gast mit allen Sinnen genießen können. Wir von Rügen Schlemmer können Ihnen den Besuch im Storchennest nur ausdrücklich empfehlen. Schauen Sie einfach mal vorbei und entdecken Sie die Vielfalt die Rügen zu bieten hat. Zwischen Ostsee und Bodden, umgeben von sanften Hügeln, endlos weißen Sandstränden und verträumten Fischerdörfern…nein Sie träumen nicht! Die reetgedeckten Ferienhäuser und die Pension „Up’n Hoff“ laden Sie ein zum Entspannen in reizvoller und abwechslungsreicher Umgebung auf der Halbinsel Mönchgut ein. Die Ferienhäuser liegen im südöstlichen Teil der Sonneninsel Rügen. Besuchen auch Sie den traditionsreichen Fischerort Middelhagen und verbringen Sie wundervolle Tage inmitten einer malerischen Landschaft. NATUR PUR erwartet Sie! Eine kurze Wiesenwanderung (800m) führt Sie an den wunderschönen weißen Badestrand.

Wunderschöne Gartenanlage in Middelhagen

Freuen Sie sich auf absolut traumhafte Tage und erholsame Nächte. Gut gestärkt in den neuen Tag bringt Sie unser Brötchenservice oder unser reichhaltiges Frühstücksbuffet. Danach beginnen Sie mit Ihren Tagesausflügen in die zauberhafte Umgebung. Über Ihre neu gewonnenen Eindrücke können Sie sich, je nach Wetterlage, beim leckeren Grill- oder Fischbuffet am Abend auf der Terrasse austauschen. Halten Sie den Fotoapparat bereit, wenn der hauseigene Storch zur Landung ansetzt.

Storchennest Middelhaben
Dorfstraße 7
18586 Middelhagen
Telefon: 038308 5480
Fax: 038308 54822