Rügen bietet neben allerlei kulinarischen Köstlichkeiten auch hochprozentiges was über die Landesgrenzen von Mecklenburg Vorpommern einen sehr guten Ruf hat. Der Erste WHISKY von Rügen wird seit neustem in der Hofbrennerei von Mönchgut hergestellt. Der seit dem Jahre 2007 gereifte Pommerngreif ist ein heller und leichter Wiskey der in Holzfässern gelagert wird und in der Hofbrennerei von Mönchgut erhältlich ist. Dort können sie auch Obstbrände und mancherlei andere Destilate käuflich erwerben. Besonders zu empfehlen sind die Führungen die durch die Familie Kliesow auf interessante Art und Weise den Gästen der Insel Rügen auch Destilate und Brände von der Insel nahe bringt.
Der Kaiserpavillon auf der Selliner Seebrücke
Der Kaiserpavillon auf der Seebrücke in Sellin ist einer der beliebtesten Orte für Hochzeiten und Feiern. Der Saal auf der Seebrücke bietet für ca. 100 leute Platz und von hier aus haben sie einen wunderschönen Blick auf die Ostsee und die Seebrücke von Sellin.
Die Seebrücke ist mit Sicherheit eines der Top Highlights auf der Insel Rügen. Sie sollten einmal wenn sie auf Rügen sind, dort vorbeischauen und ihren Tag an der Ostsee mit einem Stück Kuchen und einem leckeren Cafe geniessen.
Der Globetrotter in Göhren auf der Insel Rügen
Die Cocktailbar Globetrotter in Göhren ist eine der Cocktailbars auf der Insel Rügen die man gesehen haben muss, wenn man Rügen einen Besuch abstattet. Die Einrichtung der Bar erinnert an die verschiedenen Kontinente der Erde und die Auswahl an Getränken ist hier einfach einmalig. Besonders zu empfehlen ist die grosse Auswahl an Single Malts und die erfrischenden Cocktails die Herr Helmbold seit Jahren in einer gleichbleibenden sehr guten Qualität mixt. Ach ja und Fussballspielen auf der Herrentoilette ist hier auch möglich.
Alte Post in Sellin auf der Insel Rügen
In Sellin ist die Brasserie “Alte Post” ein neuer Anlaufpunkt für Gäste die der althergebrachten Gastrozsene auf Rügen erfrischend neuartige Akzente verliehen hat. Eine gute Auswahl an Rot und Weissweinen gehört hier zum Programm. Der Flammkuchen ist die Wucht und der Service ist unkomliziert und sehr direkt. Besser geht es wohl nicht. Die Auswahl der Cocktails ist für eine Lokal dieser Art erfreulich erfrischend und die Bedienung des Hauses ließt den Leuten die Wünsche von den Lippen ab. Feste und Familienfeiern auf Rügen, können hier organisiert werden und sind bei vielen Gästen der Insel in bleibender Erinnerung geblieben.
Das Restaurant Nixe im Ostseebad Binz auf Rügen
Nordische Gourmetkueche erwartet sie im Restaurant niXe im Ostseebad Binz. Das Restaurant wurde im Jahre 2009 mit 16 Gault Millau-Punkten ausgezeichnet. Sich wohlfühlen in angenehmer Atmosphäre und das eSSen geniessen, das umschreibt es wohl am besten wenn sie die niXe besuchen. Besonders zu beachten sind die Farbspiele im Restaurant die immer wieder wechseln. Wer als Gast die niXe besucht ist hier einfach dichter am Geschehen. Die Kueche ist offen und so kann der Gast sehen wie die Köstlichkeiten in der Kueche entstehen. Ralf Haug ist als Chefkoch für die einzigartigen Kreationen verantwortlich. Ursprünglich von Usedom kommend hat er hier auf Rügen eine neue Heimat gefunden und überrascht nun die Gäste der niXe mit seinen Kreationen der Esskunst. Übrigens können sie hier in Binz ein Ferienhaus buchen.