Rügen Schlemmer – Restaurant Tipps

Essen & Trinken – Feiern & Ausgehen auf der Insel Rügen

Das Landhotel Ulmenhof in Putbus

Für Hochzeitsfeiern auf der Insel Rügen empfehlen wir ihnen den Landgasthof Ulmenhof bei Putbus. Mit dem Ala Carte Restaurant Vilmnitzer Stuben bietet der Landgasthof eine willkommene Abwechslung zu den teilweise sehr stylischen Restaurants der Ostseebäder Binz, Baabe, Sellin oder Göhren. Das Restaurant bietet Platz für bis zu 140 Personen. Die Öffnungszeiten des Restaurants sind von Montag bis Sonntag jeweils von 12:00-14:30 und dann wieder von 18:00-22:00 Uhr. Die Küchencrew bietet Regionale Küchespezialitäten an. Insbesondere Fisch aus dem einheimischen Gewässern sowie Wildbret aus Rügens Wäldern kommen hier frisch zubereitet auf den Tisch.

Restaurant Rasender Roland in Binz auf Rügen

Wer auf Rügen Nostalgie pur erleben möchte kommt um eine Fahrt mit dem Rasenden Roland nicht vorbei. Am Bahnhof Binz finden sie das Restaurant Rasender Roland. Das Restaurant bietet Regionale Speisen und natürlich ein einmaliges Flair. Geniessen sie die Sommersonne auf der Terasse und bringen sie ihren Fotoapparerat mit um das vieleicht meist fotografierte Motiv der Insel Rügen mit einem Schnappschuss in ihrem Fotoalbum zu verewigen. Das Restaurant hat ab 11:00 Uhr für sie geöffnet.

Restaurant Meeresblick Göhren Rügen

Eines der besten Restaurants auf der Insel Rügen ist das Restaurant Meeresblick in Göhren mit Blick auf die wunderschöne Landschaft des Mönchgutes. Chefkoch André Vujtech zaubert mit seiner Küchencrew aus einheimischen Produkten Regionale Köstlichkeiten der Extraklasse die sie so vieleicht auf Rügen nicht noch einmal finden.
Meeresblick Göhren

Das Restaurant wird regelmässig mit frischem Wildbret und Fisch von Rügener Fischern und Jägern beliefert. Der „Gault Millau“ zeichnet das Restaurant mit 15 Punkten aus. Darüber hinaus ist das Restaurant auch hinsichtlich der Gestaltung und des Look`s eine willkommene Abwechslung bei einem Urlaub auf der Insel Rügen.

Die Muschelbar in Göhren auf Rügen

Wenn mann in Göhren an den Nordstrand geht, kommt man an der Muschelbar vorbei. Hier haben sie einen wunderschönen Blick von der Terasse aus auf die Ostsee. Die Muschelbar bietet Fischspezialitäten der Insel Rügen an. Die Preise sind moderat und wer ein Fischbrötchen essen möchte ist hier auch an der richtigen Adresse. Die Muschelbar bietet auch einen Biergarten wo sie ein kräftiges Norddeutsches Bier trinken können. Im Sommer spielen hier öfter auch mal Musikanten und geben Kostproben ihres Könnes ab. Wer auf Ostseeluft und Fischgerichte steht, kommt an der Muschelbar in Göhren auf Rügen nicht vorbei. Viel Spass bei ihrem Urlaub in Göhren auf Rügen. Übrigens betreiben die Betreiber der Muschelbar auch Ferienwohnungen in Göhren. Mitten im Zentrum von Göhren befindet sich die Villa Mona Lisa. Hier können sie Urlaub in Ferienwohnungen auf Rügen machen.

Camillos Fischgaststätte in Seedorf auf Rügen

Seedorf auf Rügen sehen und maritimes Flair erleben. So könnte man den kleinen Ort auf der Insel Rügen treffend bezeichnen. Seedorf hat den noch einzig erhaltenen Naturseehafen von Rügen. Vom Forellensteg in Seedorf aus können sie bei Hafenmeister Rosengart eine Tour auf dem Greifswalder Bodden starten. Wer Seedorf kulinarisch und mit allen Sinnen erleben möchte sollte mal bei Camilo in der Fischgaststätte vorbei schauen. Hier “givt dat ordentlich wat up de Tellers” und man kann zu vernüftigen Preisen ordentlich satt werden.
Ob Flundern mit Beilage oder Dorsch gebraten. Hier wird man bestens bedient. Die überaus große Sonnenterasse bietet zudem ausreichend Platz um hier die herrliche maritime Ostseeluft zu schnuppern. Viel Spass in Seedorf.