Rügen Schlemmer – Restaurant Tipps

Essen & Trinken – Feiern & Ausgehen auf der Insel Rügen

Restaurant Meeresblick Göhren Rügen

Eines der besten Restaurants auf der Insel Rügen ist das Restaurant Meeresblick in Göhren mit Blick auf die wunderschöne Landschaft des Mönchgutes. Chefkoch André Vujtech zaubert mit seiner Küchencrew aus einheimischen Produkten Regionale Köstlichkeiten der Extraklasse die sie so vieleicht auf Rügen nicht noch einmal finden.
Meeresblick Göhren

Das Restaurant wird regelmässig mit frischem Wildbret und Fisch von Rügener Fischern und Jägern beliefert. Der „Gault Millau“ zeichnet das Restaurant mit 15 Punkten aus. Darüber hinaus ist das Restaurant auch hinsichtlich der Gestaltung und des Look`s eine willkommene Abwechslung bei einem Urlaub auf der Insel Rügen.

Die Muschelbar in Göhren auf Rügen

Wenn mann in Göhren an den Nordstrand geht, kommt man an der Muschelbar vorbei. Hier haben sie einen wunderschönen Blick von der Terasse aus auf die Ostsee. Die Muschelbar bietet Fischspezialitäten der Insel Rügen an. Die Preise sind moderat und wer ein Fischbrötchen essen möchte ist hier auch an der richtigen Adresse. Die Muschelbar bietet auch einen Biergarten wo sie ein kräftiges Norddeutsches Bier trinken können. Im Sommer spielen hier öfter auch mal Musikanten und geben Kostproben ihres Könnes ab. Wer auf Ostseeluft und Fischgerichte steht, kommt an der Muschelbar in Göhren auf Rügen nicht vorbei. Viel Spass bei ihrem Urlaub in Göhren auf Rügen. Übrigens betreiben die Betreiber der Muschelbar auch Ferienwohnungen in Göhren. Mitten im Zentrum von Göhren befindet sich die Villa Mona Lisa. Hier können sie Urlaub in Ferienwohnungen auf Rügen machen.

Camillos Fischgaststätte in Seedorf auf Rügen

Seedorf auf Rügen sehen und maritimes Flair erleben. So könnte man den kleinen Ort auf der Insel Rügen treffend bezeichnen. Seedorf hat den noch einzig erhaltenen Naturseehafen von Rügen. Vom Forellensteg in Seedorf aus können sie bei Hafenmeister Rosengart eine Tour auf dem Greifswalder Bodden starten. Wer Seedorf kulinarisch und mit allen Sinnen erleben möchte sollte mal bei Camilo in der Fischgaststätte vorbei schauen. Hier “givt dat ordentlich wat up de Tellers” und man kann zu vernüftigen Preisen ordentlich satt werden.
Ob Flundern mit Beilage oder Dorsch gebraten. Hier wird man bestens bedient. Die überaus große Sonnenterasse bietet zudem ausreichend Platz um hier die herrliche maritime Ostseeluft zu schnuppern. Viel Spass in Seedorf.

Der erste Wiskey von Mecklenburg Vorpommern

Rügen bietet neben allerlei kulinarischen Köstlichkeiten auch hochprozentiges was über die Landesgrenzen von Mecklenburg Vorpommern einen sehr guten Ruf hat. Der Erste WHISKY von Rügen wird seit neustem in der Hofbrennerei von Mönchgut hergestellt. Der seit dem Jahre 2007 gereifte Pommerngreif ist ein heller und leichter Wiskey der in Holzfässern gelagert wird und in der Hofbrennerei von Mönchgut erhältlich ist. Dort können sie auch Obstbrände und mancherlei andere Destilate käuflich erwerben. Besonders zu empfehlen sind die Führungen die durch die Familie Kliesow auf interessante Art und Weise den Gästen der Insel Rügen auch Destilate und Brände von der Insel nahe bringt.

Der Kaiserpavillon auf der Selliner Seebrücke

Der Kaiserpavillon auf der Seebrücke in Sellin ist einer der beliebtesten Orte für Hochzeiten und Feiern. Der Saal auf der Seebrücke bietet für ca. 100 leute Platz und von hier aus haben sie einen wunderschönen Blick auf die Ostsee und die Seebrücke von Sellin.
Die Seebrücke ist mit Sicherheit eines der Top Highlights auf der Insel Rügen. Sie sollten einmal wenn sie auf Rügen sind, dort vorbeischauen und ihren Tag an der Ostsee mit einem Stück Kuchen und einem leckeren Cafe geniessen.