Rügen Schlemmer – Restaurant Tipps

Essen & Trinken – Feiern & Ausgehen auf der Insel Rügen

Cafe am Meer in Vitte am Kap Arkona

Vitte ist ein kleiner Ort am Kap Arkona. Wer dort einmal Essen gehen möchte sollte sich das Ostseecafe einmal anschauen. Das Cafe auf Rügen bietet einen einmaligen Blick auf die Ostsee und die Tromper Wiek. Wer auf Räucherfisch steht ist dort ebenfalls bestens aufgehoben. Lecker Heilbutt mit nem Brötchen dazu und ne Flasche Bier in der Hand, so kann der Abend in Vitte enden. Also als Reiseziel ist dieser Ort auf jeden Fall immer eine Reise wert.

Das Strandhaus 1 in Göhren auf der Insel Rügen

Das Strandhaus 1, vormals bekannt als das Robinson auf der Insel Rügen ist bei vielen Gästen der Insel Rügen beliebt und wegen seiner unkonventionellen Art auch ein absolutes Muss auf der Insel. Das Strandhaus 1 liegt direkt hinter den Dünen, sozusagen direkt am Meer. Hier können sie musikalische Abende erleben. Micha der Chef des Hauses sorgt immer für eine gute Stimmung. Übrigens gibt es hier das leckerste Steak von ganz Göhren.

Das Strandcafe in Tiessow auf der Insel Rügen

Wer Rügen in seiner ursprünglichen Form erleben möchte ist im Strandcafe Tiessow an der richtigen Adresse. Bei Wilma Karken gibt es lecker Kuchen, Waffeln mit heissen Kirschen und Vanilleeis und Rostocker Dunkelbier das im Sommer für eine Erfrischung sorgt. Der Platz an der Sonne ist hier wörtlich zu nehmen. Eine riesige Terasse erwartet sie. Von hier aus können sie das Treiben am Strand beobachten oder auch selbst gleich in die Ostsee springen. Hier noch ein paar Tipps von Gästen:

Axel aus Wuppertal schreibt:
Hier gehen wir immer wieder gerne hin.
Liegt direkt am Strand und hat auch eine große windgeschützte Terrasse.
Leckere Gerichte zu moderaten Preisen.
Aufmerksame, nette und schnelle Bedienung. Außerdem gibt es hier “Rostocker Dunkel”! Kinder sind auch gerne gesehen.

Quelle: Qype

kaempen schreibt:

Ich liebe dieses wunderschöne Cafè am Ostseestrand! Ganz gleich ob nur ‘ne Kleinigkeit zwischen zwei Badegängen, eine leckere Waffel nach einer Radtour oder zum kompletten Abendessen: hier finde ich zu angemessenen Preisen immer das Passende.Ein Platz auf der tollen Terasse ist zwar nicht garantiert, aber einen Versuch ist es immer wieder wert. Morgen wieder ;o)

Quelle: Qype

Henriette aus Berlin schreibt:

Tolles familiär geführtes Strandcafé und Restaurant mit Blick auf die Greifswalder Oie! Die großzügige Strandterrasse bietet ausreichend Platz auch für mehrere Gäste. Außerdem darf ruhig mal ein rauheres Lüftchen wehen, da die Terrasse windgeschützt ist. Der Service ist freundlich und aufmerksam. Es gibt dort vor allem deutsche Hausmannskost, die sehr schmackhaft ist. Die Preise sind dort sehr moderat, was man nicht von allen Restaurationen auf Rügen behaupten kann. Nach einem Spaziergang durch das Biosphärenreservat Süd-Ost-Rügen ist ein abschließendes Essen im Strandcafé Thiessow ein gelungener Abschluss. Ich würde dieses Café beim nächsten Besuch auf Rügen in jedem Fall wieder ansteuern!!!

Quelle: Qype


Das Gastmahl des Meeres in Sassnitz auf der Insel Rügen

Das Gastmahl des Meeres ist wohl einer der Geheimtipps wenn es in die alte Hafenstadt Sassnitz geht. Sassnitz hatte zu DDR Zeiten eine der größten Fischfangflotten der DDR. Der Hafen von Sassnitz ist heute ein beliebter Ausflugsort für Gäste der Insel Rügen. Das Gastmahl des Meeres befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hafens. Hier gibt es alles was das Herz begehrt. Regionale Esskultur vom feinsten. Ob nun Dorsch, Hering oder Labs Kaus, das entscheiden sie lieber Gast. Wir finden das Gastmal des Meeres ist mit Sicherheit eine Reise wert.

Die Strandhalle in Binz auf der Insel Rügen

Wer Köstlichkeiten der Insel Rügen erleben möchte sollte sich mal die Strandhalle in Binz merken. Die Strandhalle befindet sich in der Strandpromenade 5. Plätze können sie unter der 038393 31564 reservieren. Das Ambiente der Strandhalle ist auf Rügen wohl eine kleine Einmaligkeit. Das Haus steht direkt am Meer und sie haben hier direkten Blick auf die Ostsee. Die Küche der Strandhalle bietet regionale Köstlichkeiten sowie überregionale Geschmackserlebnisse der Extraklasse. Erleben sie die Strandhalle in Binz mit allen Sinnen und lassen sich vom Team um Toni Münsterteicher die Gaumen streicheln.