Seit einiger Zeit können sie im Ostseebad Göhren in einer neuen Bäckerei ihre Brötchen und ihre Brotspecialitäten kaufen. Die Bäckerei Junge befindet sich der Strandstrasse. Das Sortiment jede Menge an Kuchen und Caffeespecialitäten. Geöffnet ist von 7:00 in der Früh bis Abends 17:00 Uhr. Besonders zu empfehlen ist die große Aussenterasse wo sie unter großflächigen Schirmen ihren Ostseecaffe und ihr Stück Erdbeertorte geniessen können. Wir würden uns freuen sie dort einmal anzutreffen.
Kajüte 7 in Göhren und “Uns Steakhus”
Bei Micha und Griti in der Kajüte 7 könnt ihr Fisch und Fleischgerichte zu fairen Preisen geniessen. Seit einem Jahr neu ist das Steakhaus “Uns Steakhus”, vormals auch als die beliebte Kneipe 91 Grad bekannt. Die Steaks sind saftig und sehr gut angerichtet. Zur Auswahl steht euch ein Salatbuffet von dem ihr euch nach Herzenlust bedienen könnt. Wer Lust hat einen edlen Tropfen zu geniessen ist hier in Göhren ebenfalls an der richtigen Adresse. Das Restaurant bietet neben edlen Rotweinen auch sehr gute Weißweine an, die ideal zum Fischgericht passen. Die Kajüte 7 und das Steakhaus ” Uns Steakhus” befindet sich in mitten des Ostseebades Göhren. Hier ist man also mittendrin statt nur dabei.
Die Moritzburg auf Rügen
Moritzburg auf der Insel Rügen
Wir fahren mit der kleinsten Fähre von Deutschland von Baabe nach Moritzdorf. Wir wollen auf die Moritzburg, dem Restaurant auf der Anhöhe eines keinen Berges im Dorf. Der Anstieg auf den Berg dauert ca. 15 Minuten. 1841 wurde das Dorf Moritzdorf gegründet. Das huetige Restaurant wurde im Jahre 1901 als Restauration mit Aussichtsturm unter dem Namen Wilhelmshöh eröffnet.
Geschichte der Moritzburg
Das Haus wurde als Museum, Seglerheim und später als Ausflugsgaststätte genutzt. Im Jahre 1993 die Schewegastronomie die heutige Gaststätte Moritzburg zum ersten mal neu. Regionale Köstlichkeiten und vor allem Kaffee und Kuchen wurden und werden heute in der Moritzburg dem Gast angeboten. Einmalig schön ist der Blick über die Having und das Mönchgut, der Halbinsel im Südosten der Insel Rügen. Sie können sich sicherlich vorstellen das ein Sonnenuntergang auf der Moritzburg zu einem Highlight auf der Insel Rügen gehört. Ein Besuch in der Moritzburg auf Rügen lohnt sich garantiert, denn diesen Panoramablick auf die Halbinsel Mönchgut haben sie wohl in keinem anderen Restaurant auf der Insel Rügen.
Die Halbinsel Mönchgut
Sie ist auf Rügen wohl die Region in der die meisten Gäste Urlaub machen. Wie schon weiter oben erwähnt, hat man von der Moritzburg einen wunderschönen Blick auf die Having und die hüglige Landschaft von Rügen. Die Having ist eine Bucht oder auch Wiek, die sehr flach ist.
Gäste die Rügen von der Seeseite aus erleben möchten können vom Hafen Baabe aus mit der MS Lamara oder wer es lieber urig mag auch mit dem “Schwarten Johann” in See stechen. Die einmalige Küstenlandschaft der Halbinsel Mönchgut oder die malerische Insel Vilm können Sie bei so einer Tour auf der Ostsee entdecken und geniessen. Hier auf der Halbinsel Mönchgut finden Sie auch das Apfelparadies der Doris Teutenberg in Alt Reddevitz. Oder Sie gehen mal ins Storchennest bei Familie Behling in Middelhagen. Hier kann man für 13,00 Euro soviel essen wie man will. Am besten macht man das, in dem man sich ordentlich stärkt und dann aufs Wasser fährt, den wer Hunger hat macht Fehler und um die zu vermeiden, schauen Sie mal in der Moritzburg vorbei und geniessen Sie die regionalen Köstlichkeiten der Insel Rügen.
Herzlich das Rügen Schlemmer Team
Restaurant Am Meer
“Wenn man an Meer kommt, soll man zu schweigen beginnen und mit allen Sinnen geniessen”
Das ist der Leitspruch des Restaurants am Meer in Lohme. Das Restaurant bietet Speisen und Getränke im edlen Ambiente. Regionale Fischgerichte der Extraklasse, herzhafte Fleischgerichte bis hin zum köstlichen Desert erwarten sie. Sie werden hier sicherlich einmalige Urlaubstage am Meer verbringen. Der Blick auf die Ostsee ist sicherlich ein Grund das Restaurant am Meer einmal bei einem Besuch auf der Insel Rügen zu besuchen. Freuen Sie sich auf auf einen einmaligen Abend hier bei uns auf Rügen und statten sie dem Restaurant Am Meer einfach einmal einen Besuch ab.
Der Hofladen in Mursewiek
Urlaub auf dem Lande ist bei den Gästen der Insel Rügen sehr beliebt. Auf dem Bauernhof Kliewe in Mursewiek auf der Insel Ummanz können sie im Hofrestaurant regionale Köstlichkeiten von Bauer Kliewe geniessen. Das Hofrestaurant bietet Platz für ca. 40 Personen. Die Portionen sind groß und reichhaltig und werden frisch zubereitet. Im Hofladen können sie neben Produkten vom Bauernhof auch Sanddornprodukte käuflich erwerben. Insbesondere für Kinder ist der Bauernhof Kliewe in Mursewiek auf Rügen immer eine Attraktion. Die Kinder können hier spielen und toben, während Mama und Papa genusslich der einmaligen Ruhe und Gelassenheit der Naturlandschaft von Mursewiek hingeben. Übrigens können sie hier auch Ferienwohnungen mieten.